Philharmonischer Chor Friedrichshafen e.V.


Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Dieter Bucher

 

Trauer um Dieter Bucher

13. Januar 2011
Auszeichnung: Dieter Bucher erhält Ehrennadel

Von Gunthild Schulte-Hoppe

Bürgermeister Peter Hauswald lobt großes Engagement im Philharmonischen Chor
Man muss schon viel ehrenamtliches Engagement zeigen, um mit der „Ehrennadel des Landes für besondere Verdienste im Ehrenamt“ ausgezeichnet zu werden. Der Häfler Dieter Bucher ist so ein Mensch. Gestern ist er im Rahmen einer Feierstunde von Bürgermeister Peter Hauswald für seinen unermüdlichen Einsatz für den Philharmonischen Chor Friedrichshafen mit der Landesehrennadel ausgezeichnet worden. 25 Jahre hat Dieter Bucher als Tenor gesungen, 21 Jahre hat er den Verein als Vorsitzender geführt, bevor er im Frühjahr 2010 sein Amt an Oskar Rapp abgegeben hat. Mit Zahlen lässt sich Dieter Buchers Arbeit freilich nicht beschreiben. Schließlich wird die Landesehrennadel solchen Menschen verliehen, die sich mindestens 15 Jahre lang prägend ehrenamtlich engagiert haben.
  Dieter Bucher war mehr als zwei Jahrzehnte lang die Seele des Philharmonischen Chores und wurde vor einem halben Jahr zum Ehrenvorsitzenden ernannt. „Sie haben sich um alles gekümmert, was den Chor, seine Proben, seine Auftritte, die Organisation, die Finanzierung und auch das Chorleben betrifft“, lobte Bürgermeister Hauswald in seiner Rede. „Ohne Sie wäre der Chor heute nicht das, was er ist: eine Institution in Friedrichshafen, die das kulturelle Leben maßgeblich mitprägt“.

Dieter Bucher

Dieter Bucher prägt den Chor

  Die traditionellen November-Konzerte des Philharmonischen Chores sind eine feste Einrichtung im Häfler Kulturprogramm. Eins der Werke, an die sich der 72-Jährige besonders gern erinnert ist die Sinfonie Nr. 9 von Ludwig van Beethoven, die er 1999 gemeinsam mit dem Bela-Bartók-Chor Budapest organisiert hat. Darüber hinaus hat Dieter Bucher dafür gesorgt, dass die Klänge des Friedrichshafener Chores in die Welt hinaus getragen wurden. Unvergessen bei den Teilnehmern sind die Chorreisen nach Wien, Ungarn und Salzburg, die mit zahlreichen Auftritten, meistens in Kirchen, verbunden waren. „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten“, zitierte Bürgermeister Peter Hauswald den Komponisten Gustav Mahler. „Dank Ihres Engagements haben Sie nicht nur den Chor geprägt und getragen, sondern Brücken gebaut in unsere Stadtgesellschaft und in die Bürgerschaft hinein“, versicherte er dem ausgezeichneten Ehrenvorsitzenden.
  „Ich bin gerührt, mir fehlen fast die Worte“, sagte Dieter Bucher als ihm Peter Hauswald die Ehrennadel ans Revers steckte. Oskar Rapp gratulierte im Namen des ebenfalls anwesenden Vorstands und überbrachte die Grüße des musikalischen Leiters Joachim Trost.

An das Beethoven-Konzert, das 1999 aufgeführt wurde,
erinnert sich Dieter Bucher besonders gern. (Foto: pr)


Schwäbische Zeitung, 14.01.2011

27. Juli 2010
Dieter Bucher zum Ehrenvorsitzenden des
Philharmonischen Chores Friedrichshafen ernannt

Der Philharmonische Chor Friedrichshafen hat einen Ehrenvorsitzenden:
Friedrichshafen (rac) In der letzten Probe des Philharmonischen Chors Friedrichshafen vor der Sommerpause wurde Dieter Bucher mit einer ganz besonderen Ehrung überrascht. 21 Jahre war er Vorsitzender des Vereins und wurde nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt. „Mittlerweile kann ich ahnen, welchen Arbeitsaufwand du zu bewältigen hattest und wie viel Zeit du für unseren Chor aufgewendet hast“, sagte Oskar Rapp, der im März in Buchers Fußstapfen als Vorsitzender getreten ist. Gehe man von einer Stunde pro Tag aus, käme man in 21 Jahren auf 7665 Stunden beziehungsweise auf rund 985 Arbeitstage, rechnete Rapp vor. Zu Buchers wesentlichen Aufgaben im Vorstand gehörte, für einen reibungslosen Ablauf der jährlichen Konzerte des Philharmonischen Chors – den größten Teil seiner Amtszeit hieß er Chorgemeinschaft Harmonia – zu sorgen. Er habe es bestens verstanden, um Spenden zu werben und gute Kontakte zu Behörden und Firmen aufgebaut. „Dabei hast du unseren Chor immer bestens repräsentiert.“

Eine wichtige Weichenstellung für den Philharmonischen Chor sei vor 20 Jahren das Engagement seines Dirigenten, Musikdirektor Joachim Trost, gewesen. „Dieter Bucher hat damit nicht nur ein glückliches Händchen, sondern eine goldene Hand bewiesen“, betonte Rapp. Im Namen des Chors sprach er dem neuen Ehrenvorsitzenden seinen aufrichtigen Dank für die geleistete Arbeit aus. „Ich bin stolz darauf, dein Nachfolger zu sein.“ Dieter Bucher zeigte sich überrascht und freute sich sichtlich über die Ehrung. Ein wenig davon gab er an Joachim Trost weiter und dankte für die zwei Jahrzehnte der guten Zusammenarbeit: „Er
hat weitaus mehr geleistet als ich.


Anneliese Thurnherr und Vorsitzender Oskar Rapp (rechts) gratulierten Dieter Bucher zu der besonderen Auszeichnung.

Photo2


Südkurier, 29.07.2010