Der Philharmonische Chor Friedrichshafen stellt sich vor

Bild: Joachim Naas
JUBILÄUMSJAHR 2018
WIR FEIERN IN 2018 UNSER 150-JÄHRIGES JUBILÄUM UND FREUEN UNS AUF EIN FESTJAHR MIT SCHÖNEN KONZERTEN!
1. Jubiläumskonzert
St. Johannes-Baptist Friedrichshafen Ailingen - 19 Uhr
W.A. MOZART
Kantate "Davide Penitente" KV 469 und "Regina Coeli" KV 127
J. HAYDN
"Insanae et vanae curae" - (Des Staubes eitle Sorgen)
Motette aus dem Oratorium „Il Ritorno di Tobia"
(Hob. XXI:1 Nr. 13c. 2 - 1775)
KBO - Kammerphilharmonie Bodensee Oberschwaben
Musikalische Leitung: MD Joachim Trost
Die Kantate "Davide penitente", eine lose Zusammenstellung italienischer Bußtexte nach Art der Bußpsalmen, ist ein so genanntes Parodiewerk der großen c-Moll-Messe. Mozart hat daraus das Kyrie und Gloria verwendet und eine Tenor- und Sopranarie hinzugefügt.
Solisten
![]() |
SOPRAN Judith Spiesser Website |
![]() |
SOPRAN Sabine Winter Website |
![]() |
TENOR Christian Zenker Website |
2. Jubiläumskonzert
Graf-Zeppelin-Haus Friedrichshafen
Joseph Haydn - Die Schöpfung (HOB XXI:2)
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Musikalische Leitung: MD Joachim Trost
Mit diesem Oratorium schuf Joseph Haydn Ende des 18. Jahrhunderts ein Werk, das weit über die Epoche der Wiener Klassik und den deutschen Sprachraum hinaus Modellcharakter für die Gattung des geistlichen Oratoriums besaß. Es thematisiert die Erschaffung der Welt, wie sie in der Genesis (1. Buch Mose) der Bibel erzählt wird.
Solisten
![]() |
SOPRAN Katja Stuber Website |
![]() |
TENOR Tilman Lichdi Website |
![]() |
BASS David Steffens Website |
Mit freundlicher Unterstützung
www.kulturbuero-friedrichshafen.de
>> Abonnements 2017/2018
OEW Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke